Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle
Bericht der Vorstandschaft Liebe Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, heute darf ich mich zum ersten Mal in diesem Jahr digital bei Ihnen melden und die Neuigkeiten aus der Waldbesitzervereinigung Wolfratshausen überbringen. Wie überall wo Menschen zusammen arbeiten…
EUDR – Europäische Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten
Am 29. Juni 2023 trat die EUDR in Kraft. Die Verordnung soll dazu beitragen, einen erheblichen Teil der weltweiten Entwaldung und Waldschädigung zu beenden und ist Teil eines Aktionsplans der EU. Gemäß der Verordnung muss…
Novellierung Bundeswaldgesetz – Referentenentwurf verfassungswidrig
Anfang Dezember ist ein zwischen BMEL und BMUV vorabgestimmter Referentenentwurf zum Bundeswaldgesetz (BWaldG-E) veröffentlicht worden. Dieser Gesetzesentwurf ist klar verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der auf Verfassungs- und Umweltrecht spezialisierten Kanzlei Dombert, das…

Raummaß – Festmaß: Was Waldbesitzer wissen sollten
Das Holzvolumen im Wald korrekt zu bestimmen, ist für Sie als Waldbesitzer sehr wichtig, um eine korrekte Bewertung des Holzes zu ermöglichen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie über das Raummaß wissen sollten. Das…

Borkenkäferbefall im Wald – Tipps für Waldbesitzer
Der Borkenkäferbefall ist neben dem Sturmwurf die größte Bedrohung für unsere Wälder in der Region. In diesem Beitrag geben wir Waldbesitzern Tipps, wie sie den Borkenkäferbefall erkennen und wie sie ihn bekämpfen können. Erkennen des…