Die Waldbesitzer-Vereinigung (WBV) Wolfratshausen w.V.
Der zuverlässige Dienstleister für Waldbesitzer in Ihrer Region. Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Forstwirtschaft.
Tageslehrfahrt 14.12.23
Unsere diesjährige Tageslehrfahrt führt uns zunächst nach Rattenkirchen zur Baumschule Oberloher. Dort ist gerade Hochsaison und wir werden knapp 2 Stunden den Baumschulbetrieb besichtigen. Von der Produktion der Pflanzen geht’s über das Verschulen der Sämlinge zur Qualitätssicherung. Mittags geht’s zur Brauereigaststätte Stierberg zur Stärkung für den Nachmittagsteil bei der Firma Unterreiner, dem Forstgerätespezialisten. Geschäftsidee der Unterreiner Forstgeräte GmbH ist es, die besten Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel zur erfolgreichen Waldbewirtschaftung anzubieten. Diesen Betrieb wollen wir besichtigen und uns dann gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg machen.
Abfahrt um 8 Uhr an der Geschäftsstelle
Anmeldung ab sofort in der Geschäftsstelle.
Das macht uns aus
Unsere Dienstleistungen
Weitere Tätigkeitsbereiche
Forstliche Beratung
Die WBV Wolfratshausen beschäftigt forstlich ausgebildete Mitarbeiter, die Ihnen in allen Fragen zu Wald und Forst zur Seite stehen.
Öffentlichkeits-Arbeit
Wir kümmern uns um aktive Pressearbeit und beantworten Leserbriefe mit Fragen rund um forstliche Themen in der Region.
Interessensvertretung der Waldbesitzer
Als Sprachrohr der Waldbesitzer vertreten wir Ihre Interessen in der forstwirtschaftlichen Vereinigung, im bayerischen Waldbesitzerverband, in anderen Institutionen und gegenüber der Politik regional und überregional.
Jagdliche Interessensvertretung
Unser „runder Tisch Jagd“ findet einmal im Jahr statt. Dort nehmen wir die jagdlichen Interessen der Grundstücksbesitzer und Jagrechtsinhaber auf und diskutieren sie aus forstlicher Sicht.
Diese Sortimente verkaufen wir für Sie
Holzpreise pro Sortiment
Langholz: | 100 bis 105 Euro je fm – nach Absprache |
Kurzholz: | 80 bis 90 Euro je fm |
Spanplatte: | 25 – 30 Euro je rm |
Papierholz: | 32 Euro je rm |
Staketen: | 50 – 52 Euro je rm |
Hackschnitzel: | 3 – 12 Euro je srm |
Energieholz / Brennholz
Holzart Richtpreise | 1 m | 33 cm | 25 cm |
---|---|---|---|
Buche, Esche, Eiche | € 140 bis 150 | € 150 bis 160 | € 160 bis 170 |
Sonstiges Hartlaubholz Ahorn, Birke | € 130 | € 140 | € 150 |
Fichte, Tanne, Kiefer | € 95 | € 105 | € 115 |
Angaben zu den Hölzern

Fordern Sie jetzt Ihren Rückruf an
Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Sie können auch das folgende Formular nutzen, um uns eine Nachricht zu senden.
Aus unserem Blog
Tageslehrfahrt am 14. Dezember
Info Box Unsere diesjährige Tageslehrfahrt führt uns zunächst nach Rattenkirchen zur Baumschule Oberloher. Dort ist gerade Hochsaison und wir werden knapp 2 Stunden…
Raummaß – Festmaß: Was Waldbesitzer wissen sollten
Das Holzvolumen im Wald korrekt zu bestimmen, ist für Sie als Waldbesitzer sehr wichtig, um eine korrekte Bewertung des Holzes zu ermöglichen….