• Herbstversammlung Dietramszell

    Gasthof Geiger, Humbach Humbach 11, Dietramszell

    Wie jedes Jahr finden im Oktober unsere Gebietsversammlungen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Folgende Themen werden gebietsbezogen behandelt: Aktuelles vom Holzmarkt Informationen aus der WBV-Geschäftsstelle Informationen zur Forstpolitik in Bund & EU Aktuelles aus dem jeweiligen Forstrevier Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer WBV-Team in Zusammenarbeit mit dem AELF Holzkirchen

  • Risiko Eschentriebsterben

    Waldhauser Str. am Waldhauser Weiher, Beuerberg

    Das Eschentriebsterben schreitet immer weiter voran. Dabei wird die Aufarbeitung der befallenen Eschen immer gefährlicher und unfallträchtiger. Typische Gefahren sind: Äste, die durch die Erschütterung des Stammes während der Arbeit auf Personen herabstürzen können; umbrechende Eschen samt Leiter mit arbeitender Person darauf beim Anbringen des Zugseils; ein falsch geführter Fällschnitt, bei dem dann der Baum...

  • Herbstversammlung Fischbach & Königsdorf

    Landgasthaus Fischbach Fischbach 48, Wackersberg

    Wie jedes Jahr finden im Oktober unsere Gebietsversammlungen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Folgende Themen werden gebietsbezogen behandelt: Aktuelles vom Holzmarkt Informationen aus der WBV-Geschäftsstelle Informationen zur Forstpolitik in Bund & EU Aktuelles aus dem jeweiligen Forstrevier Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer WBV-Team in Zusammenarbeit mit dem AELF Holzkirchen

  • Holz machen? Aber sicher!

    B11 Königsdorf in Richtung Geretsried, Nähe Abzweigung zum Flugplatz, siehe Link

    So geht es vielen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern in unserer Region: Ein dichter, dunkler Wald mit vielen starken Bäumen, am Boden (noch) wenig Verjüngung. Dazu weiterhin Holzpreise, mit denen man „arbeiten“ kann. Die Lösung liegt nahe: Holz machen! Aber wie gehe ich am besten vor? Wie fälle und verwerte ich starkes Holz ohne nennenswerte Schäden und...

  • Herbstversammlung Beuerberg, Eurasburg

    Gasthaus "Zur Mühle", Beuerberg Loisachweg 47, Eurasburg

    Wie jedes Jahr finden im Oktober unsere Gebietsversammlungen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Folgende Themen werden gebietsbezogen behandelt: Aktuelles vom Holzmarkt Informationen aus der WBV-Geschäftsstelle Informationen zur Forstpolitik in Bund & EU Aktuelles aus dem jeweiligen Forstrevier Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer WBV-Team in Zusammenarbeit mit dem AELF Holzkirchen

  • Herbstversammlung Altkirchen & Taufkirchen

    Schützenheim Altkirchen Oberbiberger Str. 14, Altkirchen

    Wie jedes Jahr finden im Oktober unsere Gebietsversammlungen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Folgende Themen werden gebietsbezogen behandelt: Aktuelles vom Holzmarkt Informationen aus der WBV-Geschäftsstelle Informationen zur Forstpolitik in Bund & EU Aktuelles aus dem jeweiligen Forstrevier Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer WBV-Team in Zusammenarbeit mit dem AELF Holzkirchen

  • Herbstversammlung Otterfing, Baiernrain

    Gasthaus Steinbacher, Steingau Otterfinger Str. 1, Dietramszell

    Wie jedes Jahr finden im Oktober unsere Gebietsversammlungen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen! Folgende Themen werden gebietsbezogen behandelt: Aktuelles vom Holzmarkt Informationen aus der WBV-Geschäftsstelle Informationen zur Forstpolitik in Bund & EU Aktuelles aus dem jeweiligen Forstrevier Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Euer WBV-Team in Zusammenarbeit mit dem AELF Holzkirchen

  • Waldumbau im Klimawandel

    Irschenhausen, ab Bauhof Neufahrnerweg/Krautgärten ausgeschildert

    Wetterextreme wie Dürre, aber auch Starkregen, Stürme und Nassschnee nehmen zu. Einfache Lösungen wie „Pflanzt Libanonzedern!“ gibt es nicht. Was kann jeder einzelne Waldbesitzer machen, wie kann er seinen Wald widerstandfähig und stabil machen? Welche finanzielle und fachliche Unterstützung gibt es hierfür? Wir wollen verschiedene Waldbilder diskutieren und mögliche Lösungen vorstellen. Treffpunkt: Irschenhausen, ab dem...

  • Jugendpflege „Intensivschulung“

    Parkplatz Deininger Weiher

    Wie behandelt man Fichtenbürstenwüchse und Fichtendickungen mit z.T. einzeln eingestreuten Laubhölzern? An unbehandelten und mit verschiedenen Konzepten durchgeschnittenen Bestandesteilen können die Unterschiede gut diskutiert werden. Auch der Ausblick auf die Auswirkungen von gut 50 Jahre Pflege kann an beeindruckenden Waldbildern besichtigt werden. Aufgrund des Extremwetters des letzten Jahres wird diese Schulung wiederholt mit erweiterten Inhalten.